Blog
Aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Onlinekonzerte etc.

Nach einem Jahr Pause ist die Elbland Philharmonie Sachsen erneut mit Open-Air-Konzerten auf dem Gelände des Landratsamtes in Pirna zu Gast. „Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder auf dem Sonnenstein in Pirna zu gastieren“, erzählt Carola Gotthardt, Geschäftsführerin der Elbland Philharmonie Sachsen. „Wir haben zwei ganz besondere Konzertveranstaltungen im [...]
29. April 2024 |
HIER finden Sie das Programmheft zum 4. Philharmonischen Konzert "Heitere Melancholie" im PDF-Format. Am Samstag, 27. April 2024, 18.30 Uhr, obliegt Hermes Helfricht die musikalsche Leitung des Konzerts. Nicht verpassen: Vor jedem Philharmonischen Konzert gibt Chefdirigent Ekkehard Klemm eine Konzerteinführung mit vielen interessanten Fakten zu den erklingenden Werken. Am 27. [...]
19. April 2024 |
Die Elbland Philharmonie Sachsen sucht einen neuen Chefdirigenten/eine neue Chefdirigentin ab 2025/26. Die Amtszeit des derzeitigen Chefdirigenten Ekkehard Klemm endet im Sommer 2025. Der 1958 in Chemnitz geborene Ekkehard Klemm prägte das Orchester maßgeblich. Nach der Fusion des ehemaligen Orchesters der Landesbühnen Sachsen mit der Neuen Elbland Philharmonie im Jahr [...]
15. April 2024 |
Regelmäßig sind Musikerinnen und Musiker des Orchesters mit musikpädagogischen Programmen in KiTas und Grundschulen im gesamten Kulturraum unterwegs. In dieser Woche sind Vetreter der Streich- sowie der Holzblasinstrumente in Riesa und Lommatzsch zu Gast. Haben auch Sie Interesse an unseren kleinen Formationen? Unter dem Motto „Musizieren, Singen, Tanzen und Lachen“ [...]
8. April 2024 |
Im 4. Philharmonischen Konzert erklingt zunächst die Ouvertüre „Nachklänge aus Ossian“ op. 1 (Efterklange af Ossian) von Niels Wilhelm Gade. Im Jahr 1839 beteiligte sich Gade an einem Ouvertüren-Wettbewerb, der vom Kopenhagener Musikverein ausgeschriebenen wurde. Die Juroren Louis Spohr und Friedrich Schneider entschieden sich für die Komposition des jungen Geigers [...]
2. April 2024 |
Der Freistaat Sachsen, das Land der Burgen, Schlösser und Gärten, das Land mit weltweit gerühmter Barockarchitektur, bietet auch in den Sommermonaten eine große Vielfalt an attraktiven Theateraufführungen auf zahlreichen Freilichtbühnen. Von den Greifensteinen bei Annaberg-Buchholz über den Chemnitzer Küchwald bis zur Felsenbühne Rathen verschmelzen auf malerischen Naturbühnen eindrucksvoll Theaterkunst und [...]
25. März 2024 |
Die Elbland Philharmonie Sachsen sucht zum 1. Juli 2024 eine Solo-Harfe. Alle Informationen dazu finden Sie HIER.
20. März 2024 |
"Legen Sie Ihre ganze Seele hinein, spielen Sie so, wie Sie sich fühlen" Frédéric François Chopin Solistin Aleksandra Mikulska ist derzeit in unserem 3. Philharmonischen Konzert "Heitere Melancholie" unter der Leitung von Ekkehard Klemm mit dem 1. Klavierkonzert op. 11 e-Moll zu erleben. Impressionen vom Auftakt der Konzertreihe finden [...]
18. März 2024 |
HIER finden Sie das Programmheft zum 3. Philharmonischen Konzert "Heitere Melancholie" im PDF-Format.
13. März 2024 |
Im Jahr 929 schlug König Heinrich I. im Zuge eines Feldzugs gegen die Slawen auf einer felsigen Anhöhe ein sicheres Lager auf. Das Besondere daran: Es blieb nicht bloß bei einem vorübergehenden Lager, sondern es wurde eine Burg errichtet, eine Kirche, die zum Bischofssitz erklärt wurde, es entwickelte sich die [...]
11. März 2024 |
Unter der musikalischen Leitung von Studierenden der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden war das Konzertprogramm "Bärisch elefantös!" für Kindergarten- und Grundschulkinder am Freitag, 1. März 2024 in der Stadthalle "stern" zu erleben. Impressionen vom Auftakt der Konzertreihe finden Sie in der Galerie. Fotos: Klaus-Dieter Brühl [...]
5. März 2024 |
In den folgenden zwei Wochen ist das Orchester mit dem Grundschulkonzert der aktuellen Spielzeit "Bärisch elefantös!" in Riesa, Neustadt i.Sa., Dippoldiswalde, Großenhain und Meißen unterwegs. Es dirigieren Studierende der Dirigierklassen der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Die Moderation der Konzerte übernimmt Ekkehard Klemm, Chefdirigent der Elbland Philharmonie [...]
28. Februar 2024 |