Blog
Aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Onlinekonzerte etc.

Das Philharmonische Konzert „Exil und Triumph“ fokussiert die Künstlerpersönlichkeiten Mendelssohn, Korngold und Brahms sowie die Rezeption ihrer Werke im Kontext von gesellschaftlichen Umbrüchen, vorherrschenden Ideologien und strömendem Zeitgeist in der Romantik. Die Konzert-Ouvertüre „Die Hebriden oder die Fingalshöhle“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy eröffnet das Konzertprogramm. Mendelssohn, der im Jahr 1829 [...]
8. Oktober 2024 |
Der Orchestersaal verwandelt sich - pünktlich zur kalten Jahreszeit - in einen Konzertort für kleine Besucher! Schaurig schön wird es zu Halloween: Am Donnerstag, dem 31. Oktober 2024, erklingt 10.30 Uhr das Halloweenkonzert „Spuk und Zauberei“ für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Der bekannte Moderator Patrick [...]
30. September 2024 |
HIER finden Sie das Programmheft zum Philharmonischen Konzert "Licht am Horizont" im PDF-Format.
26. September 2024 |
Ganz im Sinne des Spielzeitmottos HIMMEL UND ERDE begibt sich die Elbland Philharmonie Sachsen im Philharmonischen Konzert "Licht am Horizont" auf die Spuren großer Romantiker. Gleichzeitig wird der letzte Philharmonische Konzertreigen mit Ekkehard Klemm als Chefdirigent des Orchesters eingeläutet, dessen Amtszeit im Sommer 2025 endet. Der Konzertabend wird mit der [...]
16. September 2024 |
Am Sonntag, dem 8. September 2024, feierte die Elbland Philharmonie Sachsen in der Jungen Garde Dresden mit der Aufführung der Carmina Burana ihr Sommer-Open-Air-Finale 2024. Vom Mai bis in den September hinein waren die Musikerinnen und Musiker in insgesamt 40 Open-Air-Veranstaltungen in Pirna, Rathen, Meißen, Dresden, Bad Elster und Wunsiedel [...]
10. September 2024 |
Anlässlich des 250. Jubiläums von Caspar David Friedrich musizierte die Elbland Philharmonie Sachsen im Albertinum Dresden am 5. September (dem Geburtstag des großen Romantikers!) das Konzert "Wo alles begann...". Impressionen vom moderierten Konzert mit Werken von E.T.A Hoffmann, Carl Maria von Weber und Heinrich Marschner erhalten Sie hier in [...]
9. September 2024 |
Die Elbland Philharmonie Sachsen GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kreativen und engagierten Mitarbeiter für Pressearbeit und Kommunikation (m/w/d) zur Anstellung in Teilzeit (30 Wochenstunden) am Standort Riesa mit dem Verantwortungsbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Social Media. MITARBEITER/IN FÜR PRESSEARBEIT UND KOMMUNIKATION (m/w/d) Wir bieten Ihnen: • ein abwechslungsreiches und [...]
29. August 2024 |
Am Samstag, dem 14. September 2024, musiziert das Holzbläserquintett der Elbland Philharmonie Sachsen 18.00 Uhr das Konzert "Der Mond ist aufgegangen…" in der Klosterkirche Riesa. Im Konzert, moderiert von Carola Gotthardt, werden Bilder von Caspar David Friedrich mit Kompositionen von Zeitgenossen musikalisch betrachtet und ausgeleuchtet. So wird u.a. das Werk [...]
27. August 2024 |
Die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft dienen seit jeher als Inspirationsquelle für Kunstschaffende. Dies gilt im Besonderen für die Epoche der Romantik, in der Mystik und Natur in der Auseinandersetzung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt verortet und ausgeleuchtet wurden. Das Philharmonische Konzert "Feuer und Wasser" unter der [...]
21. August 2024 |
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein Spielplan entsteht? Weshalb sich Dirigenten dazu entscheiden, ihr Leben der Musik zu widmen? Und warum sogenannte „Probespiele“ für den Eintritt ins Orchesterleben absolviert werden müssen? Antworten darauf gibt es im neuen Gesprächsformat „Auf ein Glas mit …“ der Elbland Philharmonie Sachsen. Das [...]
14. August 2024 |
Zwei Tage, zwei Programme, zwei Wetterprognosen: Während Peter Kube und das Percussion-Duo am Samstag gemeinsam mit mehr als 300 Zuschauerinnen und Zuschauern auf der MS Marimbaphon bei bestem Wetter in die musikalische See stachen, bangte das Orchester am nächsten Tag noch bis zur Anspielprobe um seinen Auftritt. Pünktlich 19.00 [...]
8. August 2024 |
Mit einem „Gute Nacht“ aus der Schauspielmusik zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" von Mendelssohn-Bartholdy verabschiedete sich das Orchester gemeinsam mit Chefdirigent Ekkehard Klemm, den Sängerinnen Eva Zalenga (Sopran) & Alicja Bany (Mezzosopran) sowie Moderator Michael Seeboth am Sonntagabend vor der berauschenden Kulisse der Albrechtsburg Meißen von ihrem Publikum. Mehr als 600 [...]
30. Juli 2024 |