Elbland Philharmonie Sachsen
AKTUELLES
Ausschreibung 1. Violine tutti
6. Juni 2023|
Die Elbland Philharmonie Sachsen sucht zum 1. August 2023 eine 1. [...]
Rückblick: Eröffnungskonzert „Wenn ich ein Vöglein wär’…“
6. Juni 2023|
800 Jahre sächsische Musikgeschichte – so lautete das übergreifende musikalische [...]
Uraufführung „The future I dream of“ im Rahmen der Neuen Burgfestspiele Meißen
2. Juni 2023|
Im Konzert "Wenn ich ein Vöglein wär'..." am Sonntag, 18.00 Uhr [...]
Unsere nächsten Konzerte
Damit Sie keinen Auftritt der Elbland Philharmonie Sachsen verpassen
Veranstaltungstyp
All
Kammerkonzert
Kinder- und Jugendkonzert
Kirchenkonzert
Konzerte in Kirchen
Philharmonisches Konzert
Sonderkonzert
Unterhaltungskonzert
Veranstaltungsort
All
Alter Schlachthof
Auferstehungskirche Dresden-Plauen
Börse Coswig
Burghof Albrechtsburg Meißen
Crassoberg Meißen
Dom zu Meißen
Elblandkliniken Meißen
Ev.-Luth. Stadtkirche "Peter und Paul"
Evang. Christuskirche Freital-Deuben
Evang. Stadtkirche St.Marien und Laurentius
Felsenbühne Rathen
Festspielhaus Hellerau
Festwiese Großenhain
Gewandhaus zu Leipzig
Herderhalle Pirna
Hochschule für Musik
Katholische Hofkirche Dresden
Kirche Gröba
Klosterinnenhof Riesa
Klosterpark Altzella
Konzertsaal der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
KONZERTSAAL im Kulturpalast
Kreuzkirche Dresden
Kulturscheune im Rittergut Limbach
Kulturzentrum Schloss Großenhain
Landesbühnen Sachsen Radebeul
Landgestüt Moritzburg
Lukaskirche Dresden
Lutherkirche Radebeul
Marienkirche Pirna
Marktplatz Wilsdruff
Muskatorgelände
Neustadthalle
OSTRA Dome
Parksäle Dippoldiswalde
Proben- und Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen
Radfahrerkirche Wehlen
Rathausplatz Riesa
Ratssaal Riesa
Richard-Wagner-Stätten Graupa
SACHSENarena Riesa
Saubachtalhalle
Schloss Langburkersdorf
Schloss Nossen
Schloss Schleinitz
Schloss Sonnenstein
Schloß Wackerbarth
Schubertsaal
Spielplatz am Varkausring
Spielplatz Pirna Sonnenstein
St. Marienkirche Dohna
Stadthalle "stern"
Stadtkulturhaus Freital
Theater Meißen
Thomaskirche Leipzig
Trinitatiskirche Riesa
Versöhnungskirche Dresden
Wasserschloss Oberau
Weinbergkirche "Zum Heiligen Geist"
WeinErlebnisWelt Winzergenossenschaft Meißen
Weingut Vincenz Richter
Winzerhäuschen "Schwalbennest"
Zentralgasthof Weinböhla
Veranstalter
All
FVG Riesa mbH
Juni

Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM
Charles Gounod
Cäcilienmesse G-Dur op.12
Messe solennelle en l’honneur de Sainte-Cécile
für drei Solostimmen, vierstimmigen Chor, Orchester und Orgel
Maximilian Otto
1423 (Uraufführung)
SOLISTEN
Romy Petrick (Sopran)
Alexander Schafft (Tenor)
Alexander Födisch (Bass)
CHOR
Domchor Meißen
DIRIGENT
Domkantor Thorsten Göbel
Mehr

Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM
Charles Gounod
Cäcilienmesse G-Dur op. 12
Messe solennelle en l’honneur de Sainte-Cécile
für drei Solostimmen, vierstimmigen Chor, Orchester und Orgel
Maximilian Otto
1423 (Uraufführung)
SOLISTEN
Romy Petrick (Sopran)
Alexander Schafft (Tenor)
Alexander Födisch (Bass)
CHOR
Kantorei St. Marien Pirna (Einstudierung: Florian Mauersberger)
DIRIGENT
Florian Mauersberger
Mehr

Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Lieder von der Schokoladenseite und für die „bessere Hälfte“ – herzergreifend und herzerfrischend.
Dabei versprechen die Künstler nicht nur kalorienarme Lieder mit Erfolgsgarantie, sondern auch zuckersüße Erkenntnisse über die Schokoladenseiten des Lebens. Freuen Sie sich auf bekannte Melodien und Lieder aus eigener Feder.
ENSEMBLE
Kathy Leen (Gesang)
Band modern groove
Volkmar Stange (Bass)
Holger Miersch (Klavier)
Tim Weidig (Schlagzeug)
Bei schlechtem/ungeeignetem Wetter findet das Konzert unter den Arkaden in der WeinErlebnisWelt der Winzergenossenschaft Meißen statt. Bitte informieren Sie sich am Konzerttag auf unserer Homepage.
Mehr

Veranstaltungsdetails
Das vom Stahlproduzenten FERALPI STAHL initiierte Stadtteilfest „Bella Gröba“ öffnet im Schlosspark seine Pforten für Jung und Alt von 11 bis 18 Uhr. Es erwarten die Besucher jede Menge Attraktionen.
Veranstaltungsdetails
Das vom Stahlproduzenten FERALPI STAHL initiierte Stadtteilfest „Bella Gröba“ öffnet im Schlosspark seine Pforten für Jung und Alt von 11 bis 18 Uhr. Es erwarten die Besucher jede Menge Attraktionen. Zum Abschluss spielt das Elblandquartett der Elbland Philharmonie Sachsen barocke Werke von Arcangelo Corelli, Johann Sebastian Bach, Luigi Boccherini, Georg Friedrich Händel und Joseph Haydn.
Der Eintritt ist frei.
ELBLANDQUARTETT
Yoko Yamamura-Litsoukov (Violine)
Zofia Konieczna (Violine)
Yulia Mütze (Viola)
Katalin Orbán (Violoncello)

Veranstaltungsdetails
PROGRAMM Arcangelo Corelli Concerto grosso op. 6 Nr. 9 F-Dur Johann Sebastian Bach „Ave Maria“ Luigi Boccherini Menuett aus dem Streichquintett E‑Dur op. 13 Nr. 5 Johann Sebastian Bach Musette aus dem Notenbüchlein
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM
Arcangelo Corelli
Concerto grosso op. 6 Nr. 9 F-Dur
Johann Sebastian Bach
„Ave Maria“
Luigi Boccherini
Menuett aus dem Streichquintett E‑Dur op. 13 Nr. 5
Johann Sebastian Bach
Musette aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach
Georg Friedrich Händel
„Lascia ch’io pianga“ aus der Oper „Rinaldo“
Georg Friedrich Händel
Largo aus der Oper „Xerxes“
Joseph Haydn
Streichquartett f-Moll op. 20,5; Hob. III: 35
ELBLANDQUARTETT
Yoko Yamamura-Litsoukov (Violine)
Zofia Konieczna (Violine)
Yulia Mütze (Viola)
Katalin Orbán (Violoncello)
Mehr