Verehrtes Publikum,
liebe Freundinnen und Freunde der Elbland Philharmonie Sachsen,
wir wünschen Ihnen ein gesundes und hoffnungsvolles Jahr 2021 verbunden mit persönlichen und musikalischen Begegnungen in unseren Konzerten!
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation wurde am
9. Dezember 2020 die Vereinbarung zur vorübergehenden Schließung von Museen und Theatern in Trägerschaft des Freistaates Sachsen bis zum 28. Februar 2021 beschlossen. Aus diesem Grund müssen wir leider sämtliche geplante Konzerte bis zum genannten Termin absagen.
Wir hoffen, Sie ab März 2021 wieder in unseren Konzerten begrüßen zu dürfen und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Bleiben Sie gesund!
vielen Dank für eure vielen schönen Bilder und Basteleien, die uns in den letzten Wochen erreicht haben! Toll, wie ihre alle Weihnachtslieder unseres Gewinnspiels erkannt habt!
Die quirligen Orchesterpinguine können es gar nicht erwarten, endlich zu den vielen kleinen Gewinnern nach Hause zu kommen und stehen schon ungeduldig in einer Pinguin-Reihe für den Postversand an!
Passt schön auf Amadeus auf, er hat zwar nur kleine Flügel, aber mit denen kann er richtig gut fliegen und abenteuerlustig ist er auch, wie ihr hier sehen konntet. Vielen Dank natürlich an alle Eltern und Großeltern für ihre Hilfe beim Fotografieren und E-Mailen.
Wir freuen uns, euch im Frühjahr in unseren Konzerten zu begegnen!
Eure Elbland Philharmoniker
Ab sofort können Karten zu unseren eigenen Konzerten online über etix erworben und per print-at-home zu Hause ausgedruckt werden.
Januar
Das Konzert wurde aufgrund der derzeitigen COVID-19-Situation abgesagt. PROGRAMM Wolfgang Amadeus Mozart Requiem d-Moll KV 626 (Fassung für Soli, Chor und 16 Musiker von Milko Kersten) Arthur Honegger König David – ein symphonischer Psalm für Sopran, Alt,
Mehr
Das Konzert wurde aufgrund der derzeitigen COVID-19-Situation abgesagt.
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll KV 626 (Fassung für Soli, Chor und 16 Musiker von Milko Kersten)
Arthur Honegger
König David – ein symphonischer Psalm für Sopran, Alt, Tenor, Sprecher, gemischter Chor und kleines Orchester
SOLISTEN
Marie Hänsel (Sopran)
Britta Schwarz (Alt)
Siyabonga Maqungo (Tenor)
Daniel Ochoa (Bass)
Thomas Dehler (Sprecher)
CHOR
CHORUS 116
Mitglieder des Knabenchores Dresden
DIRIGENT
Milko Kersten
Karten erhalten Sie HIER.
(Samstag) 17:00
Marienkirche Pirna
Kirchplatz 13, 01796 Pirna
Kleines Neujahskonzert in der WeinerlebnisWelt der Winzergenossenschaft Meißen. Das Programm wird noch bekannt gegeben. Tickets erhalten Sie unter https://hallo.etix.com/eps, im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen (Bestellungen tel. unter 03525-72260) oder
Kleines Neujahskonzert in der WeinerlebnisWelt der Winzergenossenschaft Meißen. Das Programm wird noch bekannt gegeben.
Tickets erhalten Sie unter https://hallo.etix.com/eps, im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen (Bestellungen tel. unter 03525-72260) oder in der Weinerlebniswelt der Winzergenossenschaft Meißen (03521- 780970).
(Sonntag) 11:00
Das Programm wird noch bekannt gegeben. SOLISTEN Yoko Yamamura-Litsoukov Vladimir Litsoukov
Das Programm wird noch bekannt gegeben.
SOLISTEN
Yoko Yamamura-Litsoukov
Vladimir Litsoukov
(Sonntag) 14:00 – 11:56
Remisenhaus am Wasserschloss Oberau/Niederau
Thomas-Müntzer-Ring 7a
Programmänderungen vorbehalten! PROGRAMM Ottorino Respighi Gli Uccelli („Die Vögel“) Giovanni Bottesini 1. Konzert fis-Moll für Kontrabass Ludwig van Beethoven 4. Sinfonie in B-Dur op. 60 SOLIST Dominik Wagner (Kontrabass) DIRIGENT Ekkehard Klemm Karten erhalten Sie HIER.
Programmänderungen vorbehalten!
PROGRAMM
Ottorino Respighi
Gli Uccelli („Die Vögel“)
Giovanni Bottesini
1. Konzert fis-Moll für Kontrabass
Ludwig van Beethoven
4. Sinfonie in B-Dur op. 60
SOLIST
Dominik Wagner (Kontrabass)
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Karten erhalten Sie HIER.
(Donnerstag) 19:00
Programmänderungen vorbehalten! PROGRAMM Ottorino Respighi Gli Uccelli („Die Vögel“) Giovanni Bottesini 1. Konzert fis-Moll für Kontrabass Ludwig van Beethoven 4. Sinfonie in B-Dur op. 60 SOLIST Dominik Wagner (Kontrabass) DIRIGENT Ekkehard Klemm Karten erhalten Sie HIER.
Programmänderungen vorbehalten!
PROGRAMM
Ottorino Respighi
Gli Uccelli („Die Vögel“)
Giovanni Bottesini
1. Konzert fis-Moll für Kontrabass
Ludwig van Beethoven
4. Sinfonie in B-Dur op. 60
SOLIST
Dominik Wagner (Kontrabass)
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Karten erhalten Sie HIER.
(Freitag) 19:30
Stadthalle "stern"
Großenhainer Straße 43, 01589 Riesa
Die Cellistinnen Sandra Bohrig und Beate Hofmann werden mit einer bunten Mischung klassischer und zeitgenössischer Musik (sogar Pop ist dabei!) ein Kammerkonzert gestalten und – ganz im Sinne der Cellikatessen
Mehr
Die Cellistinnen Sandra Bohrig und Beate Hofmann werden mit einer bunten Mischung klassischer und zeitgenössischer Musik (sogar Pop ist dabei!) ein Kammerkonzert gestalten und – ganz im Sinne der Cellikatessen – eine große Portion an auserlesenen und köstlichen Hörgenüssen zubereiten.
Tickets erhalten Sie unter https://hallo.etix.com/eps, im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen (Bestellungen tel. unter 03525-72260) oder in der Weinerlebniswelt der Winzergenossenschaft Meißen (03521- 780970).
(Samstag) 16:00
Schloß Langburkersdorf
Dammstraße 2, 01844 Neustadt in Sachsen
Programmänderungen vorbehalten! PROGRAMM Ottorino Respighi Gli Uccelli („Die Vögel“) Giovanni Bottesini 1. Konzert fis-Moll für Kontrabass Ludwig van Beethoven 4. Sinfonie in B-Dur op. 60 SOLIST Dominik Wagner (Kontrabass) DIRIGENT Ekkehard Klemm Karten erhalten Sie HIER.
Programmänderungen vorbehalten!
PROGRAMM
Ottorino Respighi
Gli Uccelli („Die Vögel“)
Giovanni Bottesini
1. Konzert fis-Moll für Kontrabass
Ludwig van Beethoven
4. Sinfonie in B-Dur op. 60
SOLIST
Dominik Wagner (Kontrabass)
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Karten erhalten Sie HIER.
(Sonntag) 19:00
Februar
Programmänderungen vorbehalten! PROGRAMM Ottorino Respighi Gli Uccelli („Die Vögel“) Giovanni Bottesini 1. Konzert fis-Moll für Kontrabass Ludwig van Beethoven 4. Sinfonie in B-Dur op. 60 SOLIST Dominik Wagner (Kontrabass) DIRIGENT Es dirigieren Studierende der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber
Programmänderungen vorbehalten!
PROGRAMM
Ottorino Respighi
Gli Uccelli („Die Vögel“)
Giovanni Bottesini
1. Konzert fis-Moll für Kontrabass
Ludwig van Beethoven
4. Sinfonie in B-Dur op. 60
SOLIST
Dominik Wagner (Kontrabass)
DIRIGENT
Es dirigieren Studierende der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.
Karten erhalten Sie HIER.
(Mittwoch) 19:30
Hochschule für Musik Dresden
Wettiner Platz 13, 01067 Dresden
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Eine Fülle des Wohllauts erklingt bei Ilses Tubamania. Die lustige Witwe aus Sachsen erzählt erstmals ihre musikalische Biografie, denn ihr Vater arbeitete früher im Gewandhausorchester zu Leipzig, die Bähnerten selbst stand
Mehr
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Eine Fülle des Wohllauts erklingt bei Ilses Tubamania. Die lustige
Witwe aus Sachsen erzählt erstmals ihre musikalische Biografie,
denn ihr Vater arbeitete früher im Gewandhausorchester
zu Leipzig, die Bähnerten selbst stand einst auf der Bühne der
Staatoperette und dirigierte schon die Dresdner Philharmonie
und die Elbland Philharmonie Sachsen.
Jetzt arbeitet sie hörbar ihre Vergangenheit auf und präsentiert
zwischen Kaffee und Eierlikör, Gags und Pointen ihre Lieblingsmelodien
von Liszt bis Bach, von Tango bis Csárdás. Und
bei Richard Wagner klärt Ilse auf, dass der Pilgerchor aus dem
Tannhäuser uns so vertraut vorkommt, weil die Melodie von
dem Mops aus der Küche stammt.
Begleitet wird die quirlige Rentnerin von zwei brillanten
Musikern, der Pianistin Masumi Sagakami und Tuba-Professor
Jörg Wachsmuth sowie der Elbland Philharmonie Sachsen und
Leitung von Chefdirigent Ekkehard Klemm. So wird Klassik
zum Hit. Und dann verliebt sich Ilse auch noch in die Tuba. Ein
köstlich-heiterer Abend voller Musik.
SOLISTEN
Tom Pauls (Ilse Bähnert)
Masumi Sagakami (Klavier)
Jörg Wachsmuth (Tuba)
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Tickets erhalten Sie HIER.
(Donnerstag) 19:30
Neustadthalle
Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt in Sachsen
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Eine Fülle des Wohllauts erklingt bei Ilses Tubamania. Die lustige Witwe aus Sachsen erzählt erstmals ihre musikalische Biografie, denn ihr Vater arbeitete früher im Gewandhausorchester zu Leipzig, die Bähnerten selbst stand
Mehr
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Eine Fülle des Wohllauts erklingt bei Ilses Tubamania. Die lustige
Witwe aus Sachsen erzählt erstmals ihre musikalische Biografie,
denn ihr Vater arbeitete früher im Gewandhausorchester
zu Leipzig, die Bähnerten selbst stand einst auf der Bühne der
Staatoperette und dirigierte schon die Dresdner Philharmonie
und die Elbland Philharmonie Sachsen.
Jetzt arbeitet sie hörbar ihre Vergangenheit auf und präsentiert
zwischen Kaffee und Eierlikör, Gags und Pointen ihre Lieblingsmelodien
von Liszt bis Bach, von Tango bis Csárdás. Und
bei Richard Wagner klärt Ilse auf, dass der Pilgerchor aus dem
Tannhäuser uns so vertraut vorkommt, weil die Melodie von
dem Mops aus der Küche stammt.
Begleitet wird die quirlige Rentnerin von zwei brillanten
Musikern, der Pianistin Masumi Sagakami und Tuba-Professor
Jörg Wachsmuth sowie der Elbland Philharmonie Sachsen und
Leitung von Chefdirigent Ekkehard Klemm. So wird Klassik
zum Hit. Und dann verliebt sich Ilse auch noch in die Tuba. Ein
köstlich-heiterer Abend voller Musik.
SOLISTEN
Tom Pauls (Ilse Bähnert)
Masumi Sagakami (Klavier)
Jörg Wachsmuth (Tuba)
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Tickets erhalten Sie HIER.
(Freitag) 17:00
Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau
Theaterring 12, 02763 Zittau
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Eine Fülle des Wohllauts erklingt bei Ilses Tubamania. Die lustige Witwe aus Sachsen erzählt erstmals ihre musikalische Biografie, denn ihr Vater arbeitete früher im Gewandhausorchester zu Leipzig, die Bähnerten selbst stand
Mehr
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Eine Fülle des Wohllauts erklingt bei Ilses Tubamania. Die lustige
Witwe aus Sachsen erzählt erstmals ihre musikalische Biografie,
denn ihr Vater arbeitete früher im Gewandhausorchester
zu Leipzig, die Bähnerten selbst stand einst auf der Bühne der
Staatoperette und dirigierte schon die Dresdner Philharmonie
und die Elbland Philharmonie Sachsen.
Jetzt arbeitet sie hörbar ihre Vergangenheit auf und präsentiert
zwischen Kaffee und Eierlikör, Gags und Pointen ihre Lieblingsmelodien
von Liszt bis Bach, von Tango bis Csárdás. Und
bei Richard Wagner klärt Ilse auf, dass der Pilgerchor aus dem
Tannhäuser uns so vertraut vorkommt, weil die Melodie von
dem Mops aus der Küche stammt.
Begleitet wird die quirlige Rentnerin von zwei brillanten
Musikern, der Pianistin Masumi Sagakami und Tuba-Professor
Jörg Wachsmuth sowie der Elbland Philharmonie Sachsen und
Leitung von Chefdirigent Ekkehard Klemm. So wird Klassik
zum Hit. Und dann verliebt sich Ilse auch noch in die Tuba. Ein
köstlich-heiterer Abend voller Musik.
SOLISTEN
Tom Pauls (Ilse Bähnert)
Masumi Sagakami (Klavier)
Jörg Wachsmuth (Tuba)
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Tickets erhalten Sie HIER.
(Freitag) 20:00
Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau
Theaterring 12, 02763 Zittau
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Eine Fülle des Wohllauts erklingt bei Ilses Tubamania. Die lustige Witwe aus Sachsen erzählt erstmals ihre musikalische Biografie, denn ihr Vater arbeitete früher im Gewandhausorchester zu Leipzig, die Bähnerten selbst stand
Mehr
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Eine Fülle des Wohllauts erklingt bei Ilses Tubamania. Die lustige
Witwe aus Sachsen erzählt erstmals ihre musikalische Biografie,
denn ihr Vater arbeitete früher im Gewandhausorchester
zu Leipzig, die Bähnerten selbst stand einst auf der Bühne der
Staatoperette und dirigierte schon die Dresdner Philharmonie
und die Elbland Philharmonie Sachsen.
Jetzt arbeitet sie hörbar ihre Vergangenheit auf und präsentiert
zwischen Kaffee und Eierlikör, Gags und Pointen ihre Lieblingsmelodien
von Liszt bis Bach, von Tango bis Csárdás. Und
bei Richard Wagner klärt Ilse auf, dass der Pilgerchor aus dem
Tannhäuser uns so vertraut vorkommt, weil die Melodie von
dem Mops aus der Küche stammt.
Begleitet wird die quirlige Rentnerin von zwei brillanten
Musikern, der Pianistin Masumi Sagakami und Tuba-Professor
Jörg Wachsmuth sowie der Elbland Philharmonie Sachsen und
Leitung von Chefdirigent Ekkehard Klemm. So wird Klassik
zum Hit. Und dann verliebt sich Ilse auch noch in die Tuba. Ein
köstlich-heiterer Abend voller Musik.
SOLISTEN
Tom Pauls (Ilse Bähnert)
Masumi Sagakami (Klavier)
Jörg Wachsmuth (Tuba)
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Tickets erhalten Sie HIER.
(Samstag) 19:30
Parksäle Dippoldiswalde
Dr.-Friedrichs-Straße 25, 01744 Dippoldiswalde
geplantes Programm Änderungen vorbehalten! Peter Klatzow Maas für Chor, Horn, Marimba and Streicher Joseph Haydn Missa in tempore belli SOLISTEN N.N. CHOR Chor der Singakademie Dresden (Einstudierung: Ekkehard Klemm) DIRIGENT Ekkehard Klemm Tickets erhalten Sie HIER.
geplantes Programm
Änderungen vorbehalten!
Peter Klatzow
Maas für Chor, Horn, Marimba and Streicher
Joseph Haydn
Missa in tempore belli
SOLISTEN
N.N.
CHOR
Chor der Singakademie Dresden
(Einstudierung: Ekkehard Klemm)
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Tickets erhalten Sie HIER.
(Sonntag) 17:00
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden
März
geplantes PROGRAMM Siegfried Kurz Sinfonia piccola op.24 (1953) Bernhard Hendrik Crusell Klarinettenkonzert Nr. 2 op. 5 Jean Sibelius Pelléas und Mélisande op. 46 Jean Sibelius Cassazione op. 6 SOLIST Robert Oberaigner (Klarinette) DIRIGENT Ekkehard Klemm Karten erhalten Sie HIER.
Mehr
geplantes PROGRAMM
Siegfried Kurz
Sinfonia piccola op.24 (1953)
Bernhard Hendrik Crusell
Klarinettenkonzert Nr. 2 op. 5
Jean Sibelius
Pelléas und Mélisande op. 46
Jean Sibelius
Cassazione op. 6
SOLIST
Robert Oberaigner (Klarinette)
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Karten erhalten Sie HIER.
(Donnerstag) 18:00
Marienkirche Pirna
Kirchplatz 13, 01796 Pirna
Elbland Philharmonie Sachsen GmbHTel. 03525 72260, E-Mail: info@elbland-philharmonie-sachsen.de Kirchstraße 3, 01591 Riesa
geplantes PROGRAMM Siegfried Kurz Sinfonia piccola op.24 (1953) Bernhard Hendrik Crusell Klarinettenkonzert Nr. 2 op. 5 Jean Sibelius Pelléas und Mélisande op. 46 Jean Sibelius Cassazione op. 6 SOLIST Robert Oberaigner (Klarinette) DIRIGENT Ekkehard Klemm Karten erhalten Sie HIER.
geplantes PROGRAMM
Siegfried Kurz
Sinfonia piccola op.24 (1953)
Bernhard Hendrik Crusell
Klarinettenkonzert Nr. 2 op. 5
Jean Sibelius
Pelléas und Mélisande op. 46
Jean Sibelius
Cassazione op. 6
SOLIST
Robert Oberaigner (Klarinette)
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Karten erhalten Sie HIER.
(Samstag) 19:00
Elbland Philharmonie Sachsen GmbHTel. 03525 72260, E-Mail: info@elbland-philharmonie-sachsen.de Kirchstraße 3, 01591 Riesa
geplantes PROGRAMM Siegfried Kurz Sinfonia piccola op.24 (1953) Bernhard Hendrik Crusell Klarinettenkonzert Nr. 2 op. 5 Jean Sibelius Pelléas und Mélisande op. 46 Jean Sibelius Cassazione op. 6 SOLIST Robert Oberaigner (Klarinette) DIRIGENT Ekkehard Klemm Karten erhalten Sie HIER.
Mehr
geplantes PROGRAMM
Siegfried Kurz
Sinfonia piccola op.24 (1953)
Bernhard Hendrik Crusell
Klarinettenkonzert Nr. 2 op. 5
Jean Sibelius
Pelléas und Mélisande op. 46
Jean Sibelius
Cassazione op. 6
SOLIST
Robert Oberaigner (Klarinette)
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Karten erhalten Sie HIER.
(Sonntag) 17:00
Elbland Philharmonie Sachsen GmbHTel. 03525 72260, E-Mail: info@elbland-philharmonie-sachsen.de Kirchstraße 3, 01591 Riesa
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Haben Sie schon einmal an einer Kreuzfahrt teilgenommen? Und wenn ja, würden Sie es wieder tun? Getreu dem Motto „Andere gehen zur Therapie –
Mehr
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Haben Sie schon einmal an einer Kreuzfahrt teilgenommen? Und wenn ja, würden Sie es wieder tun? Getreu dem Motto „Andere gehen zur Therapie – ich muss nur zur Kreuzfahrt!“ umsegelt Peter Kube, bekannt aus dem Zwingertrio Dresden, mit zahlreichen Anekdoten und witzigen Begebenheiten auf der M.S. Marimbaphon die Welt. Auf seiner Reise wird er dabei musikalisch von den beiden Offizieren Hendrik Gläßer und Stefan Köcher begleitet, die als virtuoses Percussion-Duo die Passagiere mit faszinierenden Klangfarben und unglaublich temporeichen und packenden Rhythmen begeistern. Ob Alkohol an Bord oder Schreckschraube über Bord – Peter Kube kennt zu jeder Sachlage und Windstärke eine witzige Geschichte.
Kurzum: Ein schlechter Tag auf Kreuzfahrt ist immer noch besser als ein guter Tag auf Arbeit.
SOLISTEN
Peter Kube
Hendrik Gläßer
Stefan Köcher
Karten erhalten Sie HIER.
(Freitag) 19:00
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Wunschkonzert mit Highlights aus Oper und Operette mit Gesangssolisten aus dem Musiktheaterensemble der Landesbühnen Sachsen DIRIGENT Hans-Peter Preu Tickets erhalten Sie HIER.
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Wunschkonzert mit Highlights aus Oper und Operette mit Gesangssolisten aus dem Musiktheaterensemble der Landesbühnen Sachsen
DIRIGENT
Hans-Peter Preu
Tickets erhalten Sie HIER.
(Sonntag) 16:00
Neustadthalle
Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt in Sachsen
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Ein musikalischer Abend mit Arien und Duetten aus den Werken Nabucco, Macbeth, Luisa Miller, Rigoletto, Il Trovatore, La Traviata, Les Vêspres siciliennes, Ein Maskenball, Die Macht des Schicksals,
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Ein musikalischer Abend mit Arien und Duetten aus den Werken Nabucco, Macbeth, Luisa Miller, Rigoletto, Il Trovatore, La Traviata, Les Vêspres siciliennes, Ein Maskenball, Die Macht des Schicksals, Don Carlos, Aida, Othello und Falstaff
Karten erhalten Sie HIER.
(Freitag) 19:00
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Ein musikalischer Abend mit Arien und Duetten aus den Werken Nabucco, Macbeth, Luisa Miller, Rigoletto, Il Trovatore, La Traviata, Les Vêspres siciliennes, Ein Maskenball, Die Macht des Schicksals,
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Ein musikalischer Abend mit Arien und Duetten aus den Werken Nabucco, Macbeth, Luisa Miller, Rigoletto, Il Trovatore, La Traviata, Les Vêspres siciliennes, Ein Maskenball, Die Macht des Schicksals, Don Carlos, Aida, Othello und Falstaff
Karten erhalten Sie HIER.
(Samstag) 17:00
Stadthalle "stern"
Großenhainer Straße 43, 01589 Riesa
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Ein musikalischer Abend mit Arien und Duetten aus den Werken Nabucco, Macbeth, Luisa Miller, Rigoletto, Il Trovatore, La Traviata, Les Vêspres siciliennes, Ein Maskenball, Die Macht des Schicksals,
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Ein musikalischer Abend mit Arien und Duetten aus den Werken Nabucco, Macbeth, Luisa Miller, Rigoletto, Il Trovatore, La Traviata, Les Vêspres siciliennes, Ein Maskenball, Die Macht des Schicksals, Don Carlos, Aida, Othello und Falstaff
Karten erhalten Sie HIER.
(Sonntag) 16:00
Theater Meißen
Theaterplatz 15, 01662 Meißen
vorläufiges Programm Änderungen vorbehalten! Antonín Dvorák Stabat mater op. 58 (B 71) DIRIGENT Thorsten Göbel
vorläufiges Programm
Änderungen vorbehalten!
Antonín Dvorák
Stabat mater op. 58 (B 71)
DIRIGENT
Thorsten Göbel
(Samstag) 12:30 – 12:30
Frauenkirche Meißen
Markt 10, 01662 Meißen