Philharmonische Konzerte
Veranstaltungstyp
All
Kammerkonzert
Kinder- und Jugendkonzert
Kirchenkonzert
Philharmonisches Konzert
Sonderkonzert
Unterhaltungskonzert
Veranstaltungsort
All
Alter Schlachthof
Burghof Albrechtsburg Meißen
Crassoberg Meißen
Dom zu Meißen
Elblandkliniken Meißen
Ev.-Luth. Stadtkirche "Peter und Paul"
Evang. Christuskirche Freital-Deuben
Evang. Stadtkirche St.Marien und Laurentius
Felsenbühne Rathen
Festspielhaus Hellerau
Festwiese Großenhain
Gewandhaus zu Leipzig
Herderhalle Pirna
Hochschule für Musik
Katholische Hofkirche Dresden
Klosterinnenhof Riesa
KONZERTSAAL im Kulturpalast
Kreuzkirche Dresden
Kulturscheune im Rittergut Limbach
Kulturzentrum Schloss Großenhain
Landesbühnen Sachsen Radebeul
Lukaskirche Dresden
Lutherkirche Radebeul
Marienkirche Pirna
Marktplatz Wilsdruff
Neustadthalle
OSTRA Dome
Parksäle Dippoldiswalde
Ratssaal Riesa
Richard-Wagner-Stätten Graupa
SACHSENarena Riesa
Saubachtalhalle
Schloss Sonnenstein
Schubertsaal
Spielplatz am Varkausring
Spielplatz Pirna Sonnenstein
Stadthalle "stern"
Stadtkulturhaus Freital
Theater Meißen
Thomaskirche Leipzig
Trinitatiskirche Riesa
Versöhnungskirche Dresden
Weinbergkirche "Zum Heiligen Geist"
WeinErlebnisWelt Winzergenossenschaft Meißen
Winzerhäuschen "Schwalbennest"
Zentralgasthof Weinböhla
Veranstalter
All
FVG Riesa mbH
Juni
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM Filmmusiken zu „Aladdin”, „Arielle, die kleine Meerjungfrau“, „ Batman: The Dark Knight Rises”, „Der mit dem Wolf tanzt”, „Der Pate”, „Es war einmal in Amerika“, „Frozen”, „Lawrence Of Arabia”,
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM
Filmmusiken zu „Aladdin”, „Arielle, die kleine Meerjungfrau“, „ Batman: The Dark Knight Rises”, „Der mit dem Wolf tanzt”, „Der Pate”, „Es war einmal in Amerika“, „Frozen”, „Lawrence Of Arabia”, „Pocahontas”, „Spider-Man”, „ Superman” und „Wonder Woman”
MODERATION
Michael Seeboth
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen.
Tickets erhalten Sie HIER.
Mehr
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Parksäle Dippoldiswalde
Dr.-Friedrichs-Straße 25, 01744 Dippoldiswalde
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonia concertante Es-Dur KV Anh. I,9 (297b) für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester Felix Mendelssohn Bartholdy „Ein Sommernachtstraum“ Ouvertüre op. 21 und Schauspielmusik op. 61
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante Es-Dur KV Anh. I,9 (297b)
für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Ein Sommernachtstraum“
Ouvertüre op. 21 und Schauspielmusik op. 61
Musik zu William Shakespeares Komödie
für Soli, Chor und Orchester
SOLISTEN
Solobläser der Elbland Philharmonie Sachsen
CHOR
Domchor Meißen
DIRIGENT
Domkantor Thorsten Göbel
Tickets erhalten Sie HIER.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 18:00
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM Filmmusiken zu „Aladdin”, „Arielle, die kleine Meerjungfrau“, „ Batman: The Dark Knight Rises”, „Der mit dem Wolf tanzt”, „Der Pate”, „Es war einmal in Amerika“, „Frozen”, „Lawrence Of Arabia”,
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM
Filmmusiken zu „Aladdin”, „Arielle, die kleine Meerjungfrau“, „ Batman: The Dark Knight Rises”, „Der mit dem Wolf tanzt”, „Der Pate”, „Es war einmal in Amerika“, „Frozen”, „Lawrence Of Arabia”, „Pocahontas”, „Spider-Man”, „ Superman” und „Wonder Woman”
MODERATION
Michael Seeboth
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen.
Tickets erhalten Sie HIER.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 18:00
Ort
Burghof Albrechtsburg Meißen
Domplatz 1, 01662 Meißen
26Jun16:00Jawoll, meine Herren16:00 Festwiese Großenhain, Carl-Maria von Weber Allee
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM Das Zwingertrio wandelt auf den musikalischen Spuren von Heinz Rühmann, Johannes Heesters und deren Zeitgenossen. Genießen Sie, wie Tom Pauls „Die Herzen der stolzesten Frauen bricht“ oder Peter Kube
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM
Das Zwingertrio wandelt auf den musikalischen Spuren von Heinz Rühmann,
Johannes Heesters und deren Zeitgenossen. Genießen Sie, wie Tom Pauls
„Die Herzen der stolzesten Frauen bricht“ oder Peter Kube über die Chancen
bei den Damen sinniert, wenn „man Klavier spielen könnte“. Und auch diesmal
ist Jürgen Haase wieder wieder als Einziger „auf den Hund gekommen“…
SOLISTEN
Zwingertrio: Tom Pauls, Peter Kube & Jürgen Haase
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Der Eintritt ist frei.
Zeit
(Sonntag) 16:00
Ort
Festwiese Großenhain
Carl-Maria von Weber Allee
Juli
03Jul17:00The Rat Pack17:00 SACHSENarena Riesa, Am Sportzentrum 5, 01589 Riesa
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM Das legendäre „Rat Pack“ ist zurück! In den Jahren zwischen 1959 und 1966 trat Nacht für Nacht die „Rat Pack“ genannte Gruppe von Schauspielern und Entertainern im Sands Hotel
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM
Das legendäre „Rat Pack“ ist zurück! In den Jahren zwischen 1959 und 1966 trat Nacht für Nacht die „Rat Pack“ genannte Gruppe von Schauspielern und Entertainern im Sands Hotel in Paradise bei Las Vegas auf. Zu den Größen aus der Musikwelt, die dort auftraten, gehörten auch Dean Martin, Sammy Davis, Jr. und Frank Sinatra. Die gemeinsamen Bühnenshows waren bei reichlich Alkoholgenuss gespickt mit gegenseitigen Sticheleien sowie kabarettistischen Dialogen zwischen den Entertainern und dem Publikum. Auch wegen der Darbietungen weltbekannter Songs wie „New York, New York”, „My Way”, „Everybody Loves Somebody“ und „Mr. Bojangles“ zählten diese Konzerte zu den begehrtesten Shows des damaligen Las Vegas.
Das „Rat Pack“- Konzert mit großem Orchester huldigt dem damaligen Sängertrio. Nigel Casey (Dean Martin), Alvin Le-Bass (Sammy Davis Jr.) und Henrik Wagner (Frank Sinatra) singen live und performen die Songs dieser beliebten Showgrößen in der SACHSENarena Riesa. Ein eleganter Abend mit guter Unterhaltung und dem Wiedersehen mit Frank, Sammy & Dean machen das Saisonabschlusskonzert der Elbland Philharmonie Sachsen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Tickets erhalten Sie HIER.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 17:00
Ort
SACHSENarena Riesa
Am Sportzentrum 5, 01589 Riesa
Veranstalter
FVG Riesa mbHTelefon: 03525-601100, E-Mail: info@fvg-riesa.de Am Sportzentrum 5, 01589 Riesa
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM Fritz Eberle „Kleine Fantasie über Richard Wagner’s Oper ‚Der fliegende Holländer’“ op. 69 orchestriert von Artur Hohenstein Richard Strauss Stimmungsbilder op. 9, daraus „Intermezzo“, Nr. 3 Arrangement für Kammerorchester
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM
Fritz Eberle
„Kleine Fantasie über Richard Wagner’s Oper
‚Der fliegende Holländer’“ op. 69
orchestriert von Artur Hohenstein
Richard Strauss
Stimmungsbilder op. 9, daraus „Intermezzo“, Nr. 3
Arrangement für Kammerorchester von Arnold Wilke
Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg WWV 70
Romantische Oper in drei Akten, daraus „Pilgerchor“ und
„Lied an den Abendstern“, Arrangements für Kammerensemble
Richard Wagner
Siegfried-Idyll WWV 103
Richard Strauss
Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“ op. 59 TrV 227d.
nach der Originalfassung für Orchester
Arrangement für Kammerensemble von Joolz Gale
Der freie Ticketverkauf startet am 01.06.2022. Tickets erhalten Sie HIER.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Neustadthalle
Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt in Sachsen
August
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM Filmmusiken zu „Aladdin”, „Arielle, die kleine Meerjungfrau“, „ Batman: The Dark Knight Rises”, „Der mit dem Wolf tanzt”, „Der Pate”, „Es war einmal in Amerika“, „Frozen”, „Lawrence Of Arabia”,
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM
Filmmusiken zu „Aladdin”, „Arielle, die kleine Meerjungfrau“, „ Batman: The Dark Knight Rises”, „Der mit dem Wolf tanzt”, „Der Pate”, „Es war einmal in Amerika“, „Frozen”, „Lawrence Of Arabia”, „Pocahontas”, „Spider-Man”, „ Superman” und „Wonder Woman”
MODERATION
Michael Seeboth
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen.
Tickets erhalten Sie HIER.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00
Ort
Schloss Sonnenstein
Schlossberg 1,
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM Filmmusiken zu „Aladdin”, „Arielle, die kleine Meerjungfrau“, „ Batman: The Dark Knight Rises”, „Der mit dem Wolf tanzt”, „Der Pate”, „Es war einmal in Amerika“, „Frozen”, „Lawrence Of Arabia”,
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM
Filmmusiken zu „Aladdin”, „Arielle, die kleine Meerjungfrau“, „ Batman: The Dark Knight Rises”, „Der mit dem Wolf tanzt”, „Der Pate”, „Es war einmal in Amerika“, „Frozen”, „Lawrence Of Arabia”, „Pocahontas”, „Spider-Man”, „ Superman” und „Wonder Woman”
MODERATION
Patrick Rohbeck
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen.
Tickets erhalten Sie HIER.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 18:05
Ort
Crassoberg Meißen
Zscheilaer Str. 19
März
03Mär19:00The Legend of Hip Hop19:00 Theater Meißen, Theaterplatz 15
Veranstaltungsdetails
Hip Hop ist viel mehr als nur Tanz, Rap, Graffiti und Mode. Mehr als urbane Kultur und Lebensgefühl. Vielmehr eine kreative Reflexion unseres gesellschaftlichen Lebens mit all seinen Facetten. Und
Veranstaltungsdetails
Hip Hop ist viel mehr als nur Tanz, Rap, Graffiti und Mode. Mehr als urbane Kultur und Lebensgefühl. Vielmehr eine kreative Reflexion unseres gesellschaftlichen Lebens mit all seinen Facetten. Und genau die Vielschichtigkeit und Vielfalt bringen wir mit Orchester auf die Bühne!
Da gibt es den Konflikt zwischen ausgelassenen Blockpartys und autoritären Kräften, den Druck von Plattenlabels auf junge Rapper oder die Diskriminierung sozialer Milieus. Aber auch die Chance, Gewaltspiralen zu durchbrechen und seinen eigenen Weg im Leben zu finden.
„The Legend of Hip Hop“ bietet die einmalige Chance, international renommierte Breaker in sächsischen Orten zu erleben, die abseits der großen Kulturzentren liegen. Eingebettet in Geschichten die berühren, ergreifen, aber auch Hoffnung und Zuversicht schenken, werden der Orchestersound und die urbane Tanzvielfalt mit Sicherheit mitreißen und begeistern.
Wir freuen uns darauf, die überwältigenden Eindrücke und die Begeisterung aller Beteiligten und des Publikums mit ins neue Jahr zu nehmen und drei weitere Veranstaltungen des „The Legend of Hip Hop“ 2023 spielen zu dürfen.
Tickets erhalten Sie in Kürze.
Gefördert durch:
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:00
Ort
Theater Meißen
Theaterplatz 15
04Mär18:00The Legend of Hip Hop18:00 Saubachtalhalle, Nossener Str. 23
Veranstaltungsdetails
Hip Hop ist viel mehr als nur Tanz, Rap, Graffiti und Mode. Mehr als urbane Kultur und Lebensgefühl. Vielmehr eine kreative Reflexion unseres gesellschaftlichen Lebens mit all seinen Facetten. Und
Veranstaltungsdetails
Hip Hop ist viel mehr als nur Tanz, Rap, Graffiti und Mode. Mehr als urbane Kultur und Lebensgefühl. Vielmehr eine kreative Reflexion unseres gesellschaftlichen Lebens mit all seinen Facetten. Und genau die Vielschichtigkeit und Vielfalt bringen wir mit Orchester auf die Bühne!
Da gibt es den Konflikt zwischen ausgelassenen Blockpartys und autoritären Kräften, den Druck von Plattenlabels auf junge Rapper oder die Diskriminierung sozialer Milieus. Aber auch die Chance, Gewaltspiralen zu durchbrechen und seinen eigenen Weg im Leben zu finden.
„The Legend of Hip Hop“ bietet die Chance, international renommierte Breaker in sächsischen Orten zu erleben, die abseits der großen Kulturzentren liegen. Eingebettet in Geschichten die berühren, ergreifen, aber auch Hoffnung und Zuversicht schenken, werden der Orchestersound und die urbane Tanzvielfalt mit Sicherheit mitreißen und begeistern.
Wir freuen uns darauf, die überwältigenden Eindrücke und die Begeisterung aller Beteiligten und des Publikums mit ins neue Jahr zu nehmen und drei weitere Veranstaltungen des „The Legend of Hip Hop“ 2023 spielen zu dürfen.
Tickets erhalten Sie HIER.
Gefördert durch:
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00
Ort
Saubachtalhalle
Nossener Str. 23
05Mär18:00The Legend of Hip Hop18:00 Alter Schlachthof, Gothaer Str. 11
Veranstaltungsdetails
Hip Hop ist viel mehr als nur Tanz, Rap, Graffiti und Mode. Mehr als urbane Kultur und Lebensgefühl. Vielmehr eine kreative Reflexion unseres gesellschaftlichen Lebens mit all seinen Facetten. Und
Veranstaltungsdetails
Hip Hop ist viel mehr als nur Tanz, Rap, Graffiti und Mode. Mehr als urbane Kultur und Lebensgefühl. Vielmehr eine kreative Reflexion unseres gesellschaftlichen Lebens mit all seinen Facetten. Und genau die Vielschichtigkeit und Vielfalt bringen wir mit Orchester auf die Bühne!
Da gibt es den Konflikt zwischen ausgelassenen Blockpartys und autoritären Kräften, den Druck von Plattenlabels auf junge Rapper oder die Diskriminierung sozialer Milieus. Aber auch die Chance, Gewaltspiralen zu durchbrechen und seinen eigenen Weg im Leben zu finden.
„The Legend of Hip Hop“ bietet die einmalige Chance, international renommierte Breaker in sächsischen Orten zu erleben, die abseits der großen Kulturzentren liegen. Eingebettet in Geschichten die berühren, ergreifen, aber auch Hoffnung und Zuversicht schenken, werden der Orchestersound und die urbane Tanzvielfalt mit Sicherheit mitreißen und begeistern.
Wir freuen uns darauf, die überwältigenden Eindrücke und die Begeisterung aller Beteiligten und des Publikums mit ins neue Jahr zu nehmen und drei weitere Veranstaltungen des „The Legend of Hip Hop“ 2023 spielen zu dürfen.
Tickets erhalten Sie in Kürze.
Gefördert durch:
Mehr
Zeit
(Sonntag) 18:00
Ort
Alter Schlachthof
Gothaer Str. 11