Lade Veranstaltungen
Klassik im Schloss

Veranstaltungsdetails

Streichquartettklänge im historischen Ambiente

Erleben Sie einen stimmungsvollen Sonntagnachmittag voller kammermusikalischer Meisterwerke in den Richard-Wagner-Stätten Graupa: Im Rahmen der Reihe Klassik im Schloss lädt das ANEA-Quartett der Elbland Philharmonie Sachsen zu einem abwechslungsreichen Konzert „Sonntagsmusiken“ in den prachtvollen Saal des Jagdschlosses ein.

Auf dem Programm stehen drei faszinierende Werke aus unterschiedlichen Epochen und Klangwelten:

Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett B-Dur KV 458 „Jagdquartett“
Ein Klassiker der Quartettliteratur – voller Eleganz, Spielfreude und melodischer Finesse. Mit seinen jagdtypischen Motiven und heiteren Passagen zählt es zu Mozarts beliebtesten Kammermusikwerken.

Giacomo Puccini: „Crisantemi“ für Streichquartett
Eine selten gespielte Preziose aus Puccinis Feder – melancholisch, lyrisch und reich an Gefühl. Ursprünglich als Trauermusik komponiert, zeigt das Werk Puccinis Sinn für emotionale Tiefe jenseits der Opernbühne.

Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur (zum 150. Geburtstag des Komponisten)
Zum Jubiläumsjahr erklingt Ravels einziges Streichquartett – ein impressionistisches Meisterwerk zwischen feingliedriger Struktur, französischer Eleganz und rhythmischer Raffinesse.

Das ANEA-Quartett – mit Agnieszka Guzek-Szymańska und Aleksandra Varaksina (Violine), Eva-Maria Knauer (Viola) und Norbert Schröder (Violoncello) – bringt die stilistische Vielfalt und klangliche Tiefe dieser Werke eindrucksvoll zum Klingen.

Genießen Sie ein kammermusikalisches Erlebnis voller Poesie und Klangfarben im historischen Rahmen von Schloss Graupa.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett B-Dur KV 458 „Jagdquartett“

Giacomo Puccini
„Crisantemi“
für Streichquartett
(Werkverzeichnisnummer 2164)

Maurice Ravel
Streichquartett F-Dur, op. 35
(zum 150. Geburtstag)

Ensemble

Agnieszka Guzek-Szymańska (Violine)
Inara Jumabekova (Violine)
Zofia Konieczna (Violine)
Cornelia Pfeil (Violine)
Friederike Hübner (Bratsche)
Eva-Maria Knauer (Bratsche)
Norbert Schröder (Violoncello)
Katalin Orbán (Violoncello)

Tickets

Kalender