Lade Veranstaltungen
Klassik im Park

Veranstaltungsdetails

Programm

Tragische Liebesgeschichte mit musikalischer Untermalung

Ein Sommerabend voller Leidenschaft, Tragik und Musik: Unter freiem Himmel erzählen zwei Schauspieler und die Bläser der Elbland Philharmonie Sachsen die weltberühmte Liebesgeschichte von „Romeo und Julia“ auf eindrucksvolle Weise neu.

Neun Musikerinnen und Musiker des Orchesters gestalten ein bläserreiches Klangpanorama, das den Worten Shakespeares Tiefe und Emotion verleiht. Zu hören ist Musik aus Sergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“, aus George Gershwins Oper „Porgy und Bess“, Franz Schuberts Oper „Alfonso und Estrella“ sowie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Malcolm Arnold, Giovanni Bolzoni, Bedřich Smetana und Cesare Pugni.

Im Wechselspiel zwischen gesprochenem Wort und Musik entfaltet sich die ganze Wucht dieser tragischen Liebesgeschichte – zwischen Zärtlichkeit und Verzweiflung, Euphorie und Schicksal. So wird Shakespeares zeitlose Dichtung zu einem intensiven Gesamterlebnis für Auge, Ohr und Herz.

Ein Abend, der Theater und Musik in der einzigartigen Atmosphäre der sommerlichen Parklandschaft verbindet – ein Stück Weltliteratur, neu erzählt in Klang und Gefühl.

Das Konzert findet bei schlechtem Wetter im Saal statt.

Ensemble

Schauspieler: werden noch bekannt gegeben
Musikerensemble: Bläsernonett und Kontrabass der Elbland Philharmonie Sachsen

Kalender