Veranstaltungsdetails
Festliches Kirchenkonzert im Dom zu Meißen
Der Domchor Meißen feiert sein 75-jähriges Bestehen – und lädt aus diesem Anlass zu einem festlichen Konzertabend in den ehrwürdigen Dom ein. Unter dem Titel „Konzert und Klang“ erwartet das Publikum ein berührendes Programm, das die musikalische Tiefe der Kirchenmusik mit der Strahlkraft großer Werke verbindet.
Im Mittelpunkt steht das Requiem d-Moll, KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart – eines der erhabensten Werke der klassischen Musikgeschichte. Voller Dramatik, Trost und spiritueller Kraft zählt es zu den zentralen Repertoirestücken geistlicher Chormusik und bewegt bis heute Hörerinnen und Hörer auf der ganzen Welt.
Zu Beginn erklingen das eindringliche Adagio & Fuge c-Moll für Streicher, KV 546 von Mozart sowie die schlichte und zugleich tiefgründige Choralmotette „Unser Leben ist ein Schatten“ von Johann Bach – Werke, die den Raum des Doms mit ernster Schönheit und stiller Größe erfüllen.
Mitwirkende dieses besonderen Abends sind der Domchor Meißen und Gäste, begleitet von der Elbland Philharmonie Sachsen unter der Leitung von Domkantor Thorsten Göbel. Die geistliche Einführung übernimmt Dompfarrer und Superintendent Andreas Beuchel.
Feiern Sie mit uns 75 Jahre gelebte Chormusiktradition im Dom zu Meißen – ein Abend der Erinnerung, des Dankes und der Klangfülle, wie sie nur dieser einzigartige Ort schenken kann.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio & Fuge c-Moll für Streicher, KV 546
Johann Bach
Choralmotette „Unser Leben ist ein Schatten“
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll, KV 626
Chor
Domchor Meißen und Gäste
Dirigent
Domkantor Thorsten Göbel
Geistliches Wort
Dompfarrer und Superintendent Andreas Beuchel














