Veranstaltungsdetails
Ein musikalisches Märchenabenteuer zur Adventszeit
Ein festliches Konzertvergnügen für Groß und Klein! Wir laden zu einer liebevoll inszenierten Kammerorchesterfassung von „Hänsel und Gretel“ in unseren Orchesterprobensaal ein – basierend auf dem berühmten Märchen der Brüder Grimm und mit Musik von Engelbert Humperdinck sowie einem tänzerischen Ausklang mit Georges Bizet.
In nur 55 Minuten entfaltet sich ein lebendiges Bühnenmärchen, das klassische Musik, Gesang, Schauspiel und Bewegung vereint: Wenn Hänsel und Gretel durch den finsteren Wald wandern, auf das Knusperhäuschen der Hexe stoßen und schließlich gemeinsam ihren Weg nach Hause finden, wird es musikalisch spannend, lustig und herzerwärmend zugleich.
Die bekannten Melodien wie „Suse, liebe Suse“, „Brüderchen, komm tanz mit mir“, das Abendsegen-Duett oder der mitreißende „Knusperwalzer“ sind nicht nur für Kinder ein Erlebnis – auch das erwachsene Publikum darf sich auf ein stimmungsvolles Hörerlebnis freuen. Mit eingebunden ist auch das junge Publikum, das bei mehreren Liedern aktiv mitmachen darf!
Die Rollen der Geschwister übernehmen Meiling Daniell-Greenhalgh (Mezzosopran) als Hänsel und Laurenzia Kampa (Sopran) als Gretel. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Benedikt Kantert, begleitet vom Kammerensemble der Elbland Philharmonie Sachsen. Für zauberhafte visuelle Momente sorgen die Kinder des Tanzstudios „live“ Riesa, die das Geschehen tänzerisch begleiten.
Ein Weihnachtskonzert voller Fantasie, Musik und Magie – ideal für Kinder ab 5 Jahren und alle, die das Märchen von Hänsel und Gretel lieben.
Programm
nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Musik von Engelbert Humperdinck und Georges Bizet
Kammerorchesterfassung in 55 Minuten
Solisten
Hänsel: Meiling Daniell-Greenhalgh (Mezzosopran)
Gretel: Laurenzia Kampa (Sopran)
Dirigent
Benedikt Kantert
Darstellung
Kinder des Tanzstudio „live“ e. V. Riesa