Juni
19Jun20:30MORRICONE AND MORE20:30 Burghof Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1, 01662 Meißen
FILMMUSIKEN mit der Elbland Philharmonie Sachsen Große Filmmusiken „MORRICONE AND MORE“ spielt die Elbland Philharmonie Sachsen am Sonnabend, dem 19. Juni 2021, auf der Open Air-Bühne im Burghof der Albrechtsburg Meißen.
Mehr
FILMMUSIKEN mit der Elbland Philharmonie Sachsen
Große Filmmusiken „MORRICONE AND MORE“ spielt die Elbland Philharmonie Sachsen am Sonnabend, dem 19. Juni 2021, auf der Open Air-Bühne im Burghof der Albrechtsburg Meißen. Unter der Leitung von Chefdirigent Ekkehard Klemm entführt das Orchester seine Zuhörer in eine fantastische Welt und bringt Musik legendärer Hollywoodfilme zu Gehör.
Zu den namhaftesten Filmkomponisten zählt der kürzlich verstorbene Ennio Morricone. Was wäre der Streifen „Spiel mir das Lied vom Tod“ ohne seine berühmt gewordene Filmmusik? Durch Morricones Musik bekamen weitere Westernfilme wie zum Beispiel „Es war einmal in Amerika“ ihr unverwechselbares Flair. Legendär ist auch die Melodie zum Film „Die glorreichen Sieben“ von Elmer Bernstein. Bei den zauberhaft inszenierten Zeichentrickfilmen aus der Walt Disney-Fabrik sind es die Titelmusiken zu „Die Schöne und das Biest“ oder der Welthit von Elton John aus dem Film „Der König der Löwen“, die bei Groß und Klein unvergessen bleiben. Große Emotion und gewaltige Dramatik werden durch die Filmmusiken von John Williams zu „Schindler’s Liste“ und „E.T. – Der Außerirdische“ intensiver erlebbar. Im Filmmusik Open Air „MORRICONE AND MORE“ der Elbland Philharmonie Sachsen erklingen zudem die Titelmelodien aus „Doktor Schiwago“ von Maurice Jarre sowie des Märchenklassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ von Karel Svoboda. Den Fernsehzuschauern wird die Eröffnungsmusik zur populären Serie „Beverly Hills 90210“ im Gedächtnis haften bleiben. Aber auch rein klassische Musik kann das Filmgeschehen nicht schlechthin nur begleiten, sondern auch vertiefen. Als Beispiele dafür erklingen der zweite Satz aus dem Klarinettenkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart für den Film „Jenseits von Afrika“ sowie der „Walküren-Ritt“ von Richard Wagner für den Film „Apocalypse now“.
Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen.
Dirigent: Ekkehard Klemm
Tickets erhalten Sie HIER.
(Samstag) 20:30
Burghof Albrechtsburg Meißen
Domplatz 1, 01662 Meißen
Juli
17Jul19:30Wagners Idylle19:30 Jagdschloss Graupa, Tschaikowskiplatz 7, 01796 Pirna
Wagners Idylle Wagner und Strauss in Dresden geplantes PROGRAMM: Richard Wagner Arr. Fritz Eberle: Holländer – Kleine Fantasie über Richard Wagner Richard Strauss Intermezzo Stimmungsbilder op.9 Nr.3 Richard Wagner Arr. Leopold Weninger: Pilgerchor u. Lied an den Abendstern
Mehr
Wagners Idylle
Wagner und Strauss in Dresden
geplantes PROGRAMM:
Richard Wagner
Arr. Fritz Eberle: Holländer – Kleine Fantasie über Richard Wagner
Richard Strauss
Intermezzo Stimmungsbilder op.9 Nr.3
Richard Wagner
Arr. Leopold Weninger: Pilgerchor u. Lied an den Abendstern aus „Tannhäuser“
Richard Wagner
Siegfried-Idyll
Richard Strauss
Der Rosenkavalier
Suite für Kammerensemble arrangiert von Joolz Gale (2014)
nach der Originalfassung für Orchester
An historischer Stätte bietet die Elbland Philharmonie Sachsen ein sinfonisches Programm mit Werken von Richard Wagner und Richard Strauss. Beide Komponisten gelten als Klangmagier und haben in und bei Dresden Musik- insbesondere Operngeschichte geschrieben. So führte ein dreimonatiger Sommerurlaub Richard Wagner, Kapellmeister am Königlichen Hoftheater in Dresden, der heutigen Semperoper, 1846 nach Graupa. Hier mietete er sich gemeinsam mit seiner Frau in einem Bauerngut ein, um sich zu erholen, zu wandern und sich inspirieren zu lassen. In einem Schaffensrausch entstand der musikalische Entwurf seiner Oper „Lohengrin“, sein bis heute erfolgreichstes Werk.
Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen
DIRIGENT
Ekkehard Klemm
Tickets erhalten Sie HIER.
(Samstag) 19:30
Jagdschloss Graupa
Tschaikowskiplatz 7, 01796 Pirna