Veranstaltungsdetails
Kammerkonzert zum 250. Geburtstag
von Caspar David Friedrich
Ein musikalischer Abend zu Ehren eines großen Malers der Romantik
Zum 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs würdigt die Elbland Philharmonie Sachsen den bedeutenden Künstler mit einem stimmungsvollen Kammerkonzert. In der traditionsreichen Besetzung eines Holzbläserquintetts erwartet das Publikum ein fein abgestimmtes Programm mit Werken von Händel, Weber, Schumann, Debussy, Bizet, Offenbach, Arnold, Miller und Mancini – Kompositionen, die in ihrer Klangsprache die Tiefe und emotionale Ausdruckskraft der romantischen Bildwelten Friedrichs spiegeln.
Es musizieren Mitglieder des Holzbläserquintetts der Elbland Philharmonie Sachsen:
Bernd Schäfer (Flöte), Ulrich May (Oboe), Roland Vetters (Klarinette), Tabea Lüpfert (Fagott) und Eva Steinert (Horn).
Die Auswahl der Werke spannt einen Bogen über mehrere Jahrhunderte und lädt ein zu einer musikalischen Reise, die den Geist der Romantik ebenso aufgreift wie impressionistische Klangmalerei und charmante musikalische Miniaturen.
Erleben Sie einen besonderen Abend voller Klangschönheit, Fantasie und feinsinniger Musik – zu Ehren eines der größten Künstler der deutschen Kulturgeschichte.
Programm
Werke von Arnold, Bizet, Debussy,
Händel, Mancini, Miller, Offenbach,
Schumann und Weber
Ensemble
Holzbläserquintett der Elbland Philharmonie Sachsen
Bernd Schäfer (Flöte), Ulrich May (Oboe),
Roland Vetters (Klarinette), Tabea Lüpfert (Fagott)
und Eva Steinert (Horn)