April, 2021
Event Type :
All
All
Kammerkonzert
Kinder- und Jugendkonzert
Kirchenkonzert
Neujahrskonzert
Philharmonisches Konzert
Silvesterkonzert
Sonderkonzert
Unterhaltungskonzert
Event Location:
All
All
Annenkirche Dresden
Auferstehungskirche Dresden-Plauen
Autohaus Widmann
Burghof Albrechtsburg Meißen
Christuskirche Freital-Deuben
Crassoberg Meißen
Dom zu Meißen
Ev.-Luth. Stadtkirche „Peter und Paul“ Sebnitz
Evangelisch – Lutherische St. Marienkirche Dohna
Festspielhaus Hellerau
Feuerwehrmuseum Zeithain
Frauenkirche Meißen
Freie Werkschule Meißen
Gerhart Hauptmann Theater
Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau
Gewandhaus zu Leipzig
Herderhalle Pirna
Hochschule für Musik Dresden
Jagdschloss Graupa
Kapitelsaal im Stadtmuseum Pirna
Katholische Hofkirche Dresden
Klosterinnenhof Riesa
KONZERTSAAL im Kulturpalast
Kreistagssaal im Landratsamt Schloss Sonnenstein Pirna
Kreuzkirche Dresden
Kulturscheune im Dreiseithof Gröditz
Kulturscheune im Rittergut Limbach
Kulturstätte Wolf Gröditz
Kulturzentrum Parksäle
Kulturzentrum Schloss Großenhain
Kunstscheune Altnaundorf
Kupfersaal Leipzig
Landesbühnen Sachsen Radebeul
Lausitzhalle
Lukaskirche Dresden
Lutherkirche Radebeul
Marienkirche Großenhain
Marienkirche Pirna
Marktplatz Wilsdruff
Martin-Luther-Kirche Dresden
Nassauhalle Weinböhla
NaturTheater Bad Elster
Naumburger Dom St. Peter und Paul
Neumarkt Dresden
Neustadthalle
Orchestersitz der Elbland Philharmonie Sachsen
OSTRA-DOME & OSTRA-STUDIOS
Parksäle Dippoldiswalde
Remisenhaus am Wasserschloss Oberau/Niederau
Richard-Wagner-Stätten Graupa
Rime-Freyler-Halle
SACHSENarena Riesa
Schloss Burgk Freital
Schloß Langburkersdorf
St. Afra-Kirche Meißen
Staatsschauspiel Dresden Großes Haus
Stadtfest Freital · Festzelt
Stadthalle "stern"
Stadthalle Chemnitz
Stadtkirche Dippoldiswalde
Stadtkirche Stolpen
Stadtkulturhaus Freital
Stadtpark Riesa
Theater Meißen
Theaterzelt Rathen
Thomaskirche Leipzig
Tom-Pauls-Theater in Pirna
Töpferei und Keramikwerkstatt Nicolaus
Trinitatiskirche Riesa
Versöhnungskirche Dresden-Blasewitz
Villa Teresa Coswig
Wasserschloss Oberau
Weinbergkirche "Zum Heiligen Geist"
WeinErlebnisWelt Winzergenossenschaft Meißen
Weingut Karl Friedrich Aust
Weingut Mariaberg
Weingut Peterkeller Weinböhla
Weingut Vincenz Richter
Winzerhäuschen Schwalbennest Meißen
Zentralgasthof Weinböhla
BESETZUNG Klarinette (Klara Fabry) Cello (Laura Härtel) Klavier (Karine Terterian) Im Kuschelkonzert der Elbland Philharmonie Sachsen gehen die Allerkleinsten gemeinsam mit ihren Eltern auf musikalische Weltreise.
Mehr
BESETZUNG
Klarinette (Klara Fabry)
Cello (Laura Härtel)
Klavier (Karine Terterian)
Im Kuschelkonzert der Elbland Philharmonie Sachsen gehen die Allerkleinsten gemeinsam mit ihren Eltern auf musikalische Weltreise. Begleitet werden sie dabei von der Musikpädagogin Klara Fabry.
Mit dem Zug, dem Flugzeug und dem Boot bereisen wir fremde Länder, tanzen in Ungarn, begegnen Trollen in England und genießen die Lebensfreude in Brasilien. Kommt mit auf die musikalische Reise mit Werken von Gershwin, Bizet, Debussy u.v.a.
Das Konzert ist für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren geeignet und dauert ca. 45 Minuten.
Info für den Konzertbesuch
Bitte eigene Krabbeldecke mitbringen.
Schuhe müssen ausgezogen werden.
Wir bitten die Erwachsenen für eine schöne Hör-Umgebung zu sorgen und auf Gespräche untereinander zu verzichten.
Die Kinder dürfen sich frei bewegen und artikulieren.
Instrumente und Notenständer der Musiker dürfen nach dem Konzert gemeinsam mit den Musikern betastet werden.
Karten erhalten Sie HIER.
(Samstag) 9:45
Parksäle Dippoldiswalde
Dr.-Friedrichs-Straße 25, 01744 Dippoldiswalde
BESETZUNG Klarinette (Klara Fabry) Laura Härtel (Cello) Klavier (Karine Terterian) Im Kuschelkonzert der Elbland Philharmonie Sachsen gehen die Allerkleinsten gemeinsam mit ihren Eltern auf musikalische Weltreise.
Mehr
BESETZUNG
Klarinette (Klara Fabry)
Laura Härtel (Cello)
Klavier (Karine Terterian)
Im Kuschelkonzert der Elbland Philharmonie Sachsen gehen die Allerkleinsten gemeinsam mit ihren Eltern auf musikalische Weltreise. Begleitet werden sie dabei von der Musikpädagogin Klara Fabry.
Mit dem Zug, dem Flugzeug und dem Boot bereisen wir fremde Länder, tanzen in Ungarn, begegnen Trollen in England und genießen die Lebensfreude in Brasilien. Kommt mit auf die musikalische Reise mit Werken von Gershwin, Bizet, Debussy u.v.a.
Das Konzert ist für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren geeignet und dauert ca. 45 Minuten.
Info für den Konzertbesuch
Bitte eigene Krabbeldecke mitbringen.
Schuhe müssen ausgezogen werden.
Wir bitten die Erwachsenen für eine schöne Hör-Umgebung zu sorgen und auf Gespräche untereinander zu verzichten.
Die Kinder dürfen sich frei bewegen und artikulieren.
Instrumente und Notenständer der Musiker dürfen nach dem Konzert gemeinsam mit den Musikern betastet werden.
Karten erhalten Sie HIER.
(Samstag) 11:00
Parksäle Dippoldiswalde
Dr.-Friedrichs-Straße 25, 01744 Dippoldiswalde
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Gustav Holst St Paul’s Suite op. 29, No. 2 für Streichorchester Ralph Vaughan Williams Fantasia on Greensleeves Frederick Delius On hearing the first cuckoo in spring (Beim ersten Kuckucksruf im Frühling) Summer-night on the river (Sommernacht am
Mehr
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Gustav Holst
St Paul’s Suite op. 29, No. 2
für Streichorchester
Ralph Vaughan Williams
Fantasia on Greensleeves
Frederick Delius
On hearing the first cuckoo in spring
(Beim ersten Kuckucksruf im Frühling)
Summer-night on the river
(Sommernacht am Flusse)
Charles Gounod
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen.
DIRIGENT
Felix Bender
Karten erhalten Sie HIER.
(Donnerstag) 18:00
Marienkirche Pirna
Kirchplatz 13, 01796 Pirna
Elbland Philharmonie Sachsen GmbHTel. 03525 72260, E-Mail: info@elbland-philharmonie-sachsen.de Kirchstraße 3, 01591 Riesa
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Gustav Holst St Paul’s Suite op. 29, No. 2 für Streichorchester Ralph Vaughan Williams Fantasia on Greensleeves Frederick Delius On hearing the first cuckoo in spring (Beim ersten Kuckucksruf im Frühling) Summer-night on the river (Sommernacht am
Mehr
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Gustav Holst
St Paul’s Suite op. 29, No. 2
für Streichorchester
Ralph Vaughan Williams
Fantasia on Greensleeves
Frederick Delius
On hearing the first cuckoo in spring
(Beim ersten Kuckucksruf im Frühling)
Summer-night on the river
(Sommernacht am Flusse)
Charles Gounod
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen.
DIRIGENT
Felix Bender
Karten erhalten Sie HIER.
(Freitag) 19:30
Stadthalle "stern"
Großenhainer Straße 43, 01589 Riesa
BESETZUNG Klarinette (Klara Fabry) Fagott (Tabea Lüpfert) Klavier (Karine Terterian) Im Kuschelkonzert der Elbland Philharmonie Sachsen gehen die Allerkleinsten gemeinsam mit ihren Eltern auf musikalische Weltreise.
Mehr
BESETZUNG
Klarinette (Klara Fabry)
Fagott (Tabea Lüpfert)
Klavier (Karine Terterian)
Im Kuschelkonzert der Elbland Philharmonie Sachsen gehen die Allerkleinsten gemeinsam mit ihren Eltern auf musikalische Weltreise. Begleitet werden sie dabei von der Musikpädagogin Klara Fabry.
Mit dem Zug, dem Flugzeug und dem Boot bereisen wir fremde Länder, tanzen in Ungarn, begegnen Trollen in England und genießen die Lebensfreude in Brasilien. Kommt mit auf die musikalische Reise mit Werken von Gershwin, Bizet, Debussy u.v.a.
Das Konzert ist für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren geeignet und dauert ca. 45 Minuten.
Info für den Konzertbesuch
Bitte eigene Krabbeldecke mitbringen.
Schuhe müssen ausgezogen werden.
Wir bitten die Erwachsenen für eine schöne Hör-Umgebung zu sorgen und auf Gespräche untereinander zu verzichten.
Die Kinder dürfen sich frei bewegen und artikulieren.
Instrumente und Notenständer der Musiker dürfen nach dem Konzert gemeinsam mit den Musikern betastet werden.
Karten erhalten Sie HIER.
(Samstag) 9:45
Orchestersitz der Elbland Philharmonie Sachsen
Kirchstraße 3, 01591 Riesa
Elbland Philharmonie Sachsen GmbHTel. 03525 72260, E-Mail: info@elbland-philharmonie-sachsen.de Kirchstraße 3, 01591 Riesa
BESETZUNG Klarinette (Klara Fabry) Fagott (Tabea Lüpfert) Klavier (Karine Terterian) Im Kuschelkonzert der Elbland Philharmonie Sachsen gehen die Allerkleinsten gemeinsam mit ihren Eltern auf musikalische Weltreise.
Mehr
BESETZUNG
Klarinette (Klara Fabry)
Fagott (Tabea Lüpfert)
Klavier (Karine Terterian)
Im Kuschelkonzert der Elbland Philharmonie Sachsen gehen die Allerkleinsten gemeinsam mit ihren Eltern auf musikalische Weltreise. Begleitet werden sie dabei von der Musikpädagogin Klara Fabry.
Mit dem Zug, dem Flugzeug und dem Boot bereisen wir fremde Länder, tanzen in Ungarn, begegnen Trollen in England und genießen die Lebensfreude in Brasilien. Kommt mit auf die musikalische Reise mit Werken von Gershwin, Bizet, Debussy u.v.a.
Das Konzert ist für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren geeignet und dauert ca. 45 Minuten.
Info für den Konzertbesuch
Bitte eigene Krabbeldecke mitbringen.
Schuhe müssen ausgezogen werden.
Wir bitten die Erwachsenen für eine schöne Hör-Umgebung zu sorgen und auf Gespräche untereinander zu verzichten.
Die Kinder dürfen sich frei bewegen und artikulieren.
Instrumente und Notenständer der Musiker dürfen nach dem Konzert gemeinsam mit den Musikern betastet werden.
Karten erhalten Sie HIER.
(Samstag) 11:00
Orchestersitz der Elbland Philharmonie Sachsen
Kirchstraße 3, 01591 Riesa
Elbland Philharmonie Sachsen GmbHTel. 03525 72260, E-Mail: info@elbland-philharmonie-sachsen.de Kirchstraße 3, 01591 Riesa
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Gustav Holst St Paul’s Suite op. 29, No. 2 für Streichorchester Ralph Vaughan Williams Fantasia on Greensleeves Frederick Delius On hearing the first cuckoo in spring (Beim ersten Kuckucksruf im Frühling) Summer-night on the river (Sommernacht am
Mehr
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Gustav Holst
St Paul’s Suite op. 29, No. 2
für Streichorchester
Ralph Vaughan Williams
Fantasia on Greensleeves
Frederick Delius
On hearing the first cuckoo in spring
(Beim ersten Kuckucksruf im Frühling)
Summer-night on the river
(Sommernacht am Flusse)
Charles Gounod
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen.
DIRIGENT
Felix Bender
Karten erhalten Sie HIER.
(Samstag) 19:00
geplantes PROGRAMM Änderungen vorbehalten! Gustav Holst St Paul’s Suite op. 29, No. 2 für Streichorchester Ralph Vaughan Williams Fantasia on Greensleeves Frederick Delius On hearing the first cuckoo in spring (Beim ersten Kuckucksruf im Frühling) Summer-night on the river (Sommernacht am
Mehr
geplantes PROGRAMM
Änderungen vorbehalten!
Gustav Holst
St Paul’s Suite op. 29, No. 2
für Streichorchester
Ralph Vaughan Williams
Fantasia on Greensleeves
Frederick Delius
On hearing the first cuckoo in spring
(Beim ersten Kuckucksruf im Frühling)
Summer-night on the river
(Sommernacht am Flusse)
Charles Gounod
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen.
DIRIGENT
Felix Bender
Karten erhalten Sie HIER.
(Sonntag) 18:00
Theater Meißen
Theaterplatz 15, 01662 Meißen
PROGRAMM Rainer Hrasky Der kleine hässliche Vogel – Ein musikalisches Märchen Sergei Prokofjew Peter und der Wolf op. 67 – Musikmärchen für Kinder SPRECHER/MODERATION Ekkehard Klemm TANZ Kinder des Tanzstudio „Live“ Riesa DIRIGENTEN Studenten der Dirigierklassen der HfM Dresden Karten erhalten Sie
PROGRAMM
Rainer Hrasky
Der kleine hässliche Vogel – Ein musikalisches Märchen
Sergei Prokofjew
Peter und der Wolf op. 67 – Musikmärchen für Kinder
SPRECHER/MODERATION
Ekkehard Klemm
TANZ
Kinder des Tanzstudio „Live“ Riesa
DIRIGENTEN
Studenten der Dirigierklassen
der HfM Dresden
Karten erhalten Sie HIER.
(Donnerstag) 10:00
Neustadthalle
Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt in Sachsen
Neustadthalle-Veranstaltungs GmbHTelefon: 03596 / 58750, E-Mail: info@neustadthalle.de Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt in Sachsen
PROGRAMM Rainer Hrasky Der kleine hässliche Vogel – Ein musikalisches Märchen Sergei Prokofjew Peter und der Wolf op. 67 – Musikmärchen für Kinder SPRECHER/MODERATION Ekkehard Klemm TANZ Kinder des Tanzstudio „Live“ Riesa DIRIGENTEN Studenten der Dirigierklassen der HfM Dresden Karten erhalten Sie
PROGRAMM
Rainer Hrasky
Der kleine hässliche Vogel – Ein musikalisches Märchen
Sergei Prokofjew
Peter und der Wolf op. 67 – Musikmärchen für Kinder
SPRECHER/MODERATION
Ekkehard Klemm
TANZ
Kinder des Tanzstudio „Live“ Riesa
DIRIGENTEN
Studenten der Dirigierklassen
der HfM Dresden
Karten erhalten Sie HIER.
(Donnerstag) 11:30
Neustadthalle
Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt in Sachsen
Neustadthalle-Veranstaltungs GmbHTelefon: 03596 / 58750, E-Mail: info@neustadthalle.de Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt in Sachsen
PROGRAMM Rainer Hrasky Der kleine hässliche Vogel – Ein musikalisches Märchen Sergei Prokofjew Peter und der Wolf op. 67 – Musikmärchen für Kinder SPRECHER/MODERATION Ekkehard Klemm TANZ Kinder des Tanzstudio „Live“ Riesa DIRIGENTEN Studenten der Dirigierklassen der HfM Dresden Karten erhalten Sie
PROGRAMM
Rainer Hrasky
Der kleine hässliche Vogel – Ein musikalisches Märchen
Sergei Prokofjew
Peter und der Wolf op. 67 – Musikmärchen für Kinder
SPRECHER/MODERATION
Ekkehard Klemm
TANZ
Kinder des Tanzstudio „Live“ Riesa
DIRIGENTEN
Studenten der Dirigierklassen
der HfM Dresden
Karten erhalten Sie HIER.
(Freitag) 10:00
Kulturverein Freital e.V. Lutherstraße 2, 01705 Freital